Der HF-Gurt erfasst deine Herzfrequenz, indem er die elektrischen Signale deines Herzens mit den Elektroden am Textilgurt misst und an das Modul am Gurt überträgt. Bitte befolge diese Tipps, um die besten Ergebnisse zu erzielen:
- Die Gurtelektroden und/oder die Hautbereiche, die sie berühren, sollten vor Beginn des Trainings befeuchtet werden. Vor allem bei trockenem und kaltem Wetter sorgt die Verwendung eines wasserbasierten Kontaktgels auf der Haut für beste Resultate.
- Der Gurt muss korrekt an der Brust befestigt sein. Er sollte unterhalb des Brustbeins mit dem Modul in der Mitte befestigt werden und muss fest genug sitzen, damit er sich nicht bewegt.
- Die Elektroden und der Bereich des Gurts, mit dem das Modul verbunden ist, müssen sauber sein. Der Textilgurt (ohne Modul) sollte nach jeder Verwendung abgespült und regelmäßig gewaschen werden (nach 3- bis 5-maliger Nutzung oder jede Woche). Der Gurt sollte am besten bei 30° in der Waschmaschine gewaschen und luftgetrocknet werden.
- Die Batterielebensdauer beträgt für gewöhnlich 300 bis 500 Stunden: Tausche die Batterie regelmäßig aus. Reinige den Dichtungsring sorgfältig und positioniere ihn beim Austauschen der Batterie ordnungsgemäß, da das Modul anderenfalls nicht wasserdicht ist und beschädigt werden kann.
Uhrenprobleme treten nur äußerst selten auf – Probleme sind normalerweise auf den Textilgurt oder auf die Verwendung des Gurts zurückzuführen. Hier findest du einige gängige Probleme sowie Infos zur Ursachenbestimmung und Fehlerbehebung:
- Uneinheitliche Datenanzeige oder die Datenanzeige ist zu Beginn des Workouts für einige Minuten eingefroren und stabilisiert sich dann. Der Grund dafür ist für gewöhnlich ein Feuchtigkeitsmangel: Versuche, den Elektrodenbereich richtig zu befeuchten oder verwende ein Kontaktgel auf der Haut.
- Inkorrekte Herzfrequenzdaten: Die Daten sind während der gesamten Aktivität uneinheitlich mit unrealistischen Spitzenwerten über 200/220 BPM oder es werden mehrere lange Nulllinien und vertikale Sprünge/Einbrüche während der Aktivität angezeigt.
- Keine Herzfrequenzdaten: Die Uhr hat den Herzfrequenzgurt vor Beginn der Aktivität nicht erkannt oder es werden zwei Striche (--) anstelle des aktuellen Werts angezeigt.
HINWEIS: Wenn du eine Uhr mit einem optischen Herzfrequenzsensor verwendest und ein Herzfrequenzgurt mit deiner Uhr verbunden ist, erscheint auf dem Trainingsstartdisplay ein Herzfrequenzsymbol mit einem kleinen Gurt um das Herz. Wird stattdessen ein Herzsymbol ohne Gurt angezeigt, ist der Gurt nicht verbunden oder wurde nicht gefunden und der optische Herzfrequenzsensor wird stattdessen verwendet.
Herzfrequenzgurt in Gebrauch Optischer Herzfrequenzsensor in Gebrauch
Abhilfemaßnahmen:
- Versuche, die Batterie auszutauschen. Reinige den Dichtungsring sorgfältig und positioniere ihn nach dem Einsetzen der neuen Batterie ordnungsgemäß. TIPP: Mitunter kann statische Energie in den Elektroden und in der verwendeten Batterie gespeichert sein, auch wenn du den Gurt nicht trägst. Entferne das Modul von mindestens einem der Kontakte am Gurt, wenn du den Gurt nicht verwendest, um die Batterie zu schonen.
- Versuche die Uhr erneut mit dem Herzfrequenzsensor zu verbinden, wie in der Bedienungsanleitung deiner Uhr beschrieben.
- Der Textil-Herzfrequenzgurt kann verschmutzt sein. Bitte wasche ihn vorsichtig mit warmem Wasser (am besten in der Waschmaschine bei 30° und lasse ihn lufttrocknen). Achte darauf, sämtliche Kalk-, Schmutz- und getrocknete Schweißreste von den Elektroden und anderen Kontaktflächen zu entfernen.
Falls das Problem dadurch nicht behoben werden kann, ist der Textilgurt verschlissen und arbeitet nicht ordnungsgemäß und muss ersetzt werden. HINWEIS: Der Textilgurt des Suunto Smart-Herzfrequenzgurts hat ein Jahr Garantie. Wenn dein Gurt noch von der Garantie abgedeckt wird, können wir dir einen Ersatzgurt zuschicken. Kontaktiere unser Kundensupport-Team, es kann dir weiterhelfen. Ist der Gurt älter als ein Jahr, kannst du Textilgurte für Suunto-Herzfrequenzsensoren hier kaufen. (Vergewissere dich, dass du die richtige Größe bestellst!)
HINWEIS: Ersatzbatterien fallen nicht unter die Garantie. Wenn du einen Herzfrequenzsensor zum Austauschen der Batterie an unser Servicezentrum schickst, fallen Gebühren an.