Aufgrund geplanter Wartungsarbeiten wird Ihre Bestellung erst ab dem 6. Mai versandt, wir bitten um Entschuldigung.
Frühlingsangebote: bis zu 20% Rabatt auf eine Auswahl von Produkten! Entdecken
Muttertag: Entdecke unsere Auswahl
Registriere dich für den Newsletter und erhalte 10% Rabatt | Einfache Rückgaben
Mit Suunto DM5 können Sie Ihre Tauchprotokolle zur weiteren Analyse herunterladen und Tauchpläne erstellen. Zum Übertragen der Tauchprotokolle von Ihrem kompatiblen Suunto Tauchcomputer, Hochladen Ihrer Tauchpläne und Personalisieren Ihres Tauchcomputers.
Herzstück jedes Suunto Tauchcomputers ist ein spezieller Algorithmus – das Reduced Gradient Bubble Model (RGBM) –, der die Dekompressionszeit bei Tauchgängen berechnet. Suunto treibt seinen RGBM-Algorithmus kontinuierlich zu höherer Perfektion, um noch bessere Modelle für Taucher mit verschiedensten Anforderungen bereitzustellen. Seit über einem Jahrzehnt entwickelt Suunto seine RGBM-Algorithmen in Zusammenarbeit mit Dr. Bruce Wienke. Jeder Suunto Tauchcomputer vereint in sich eine lange Tradition der wissenschaftlichen Forschung, Entwicklung und Unterwasser-Erfahrung.
Suunto legt Wert auf Einfachheit und Funktionalität, Kernelemente von finnischem Design. Die für ihre Ästhetik, komfortable Bedienung und ihre Zweckmäßigkeit bekannten Produkte von Suunto haben über die Jahre zahlreiche Preise gewonnen.
Maße | 65.9 x 60.4 x 28.7 mm / 2.59 x 2.38 x 1.13 " |
---|---|
Gewicht | 68 g / 2.4 oz |
Lünettenmaterial: | Verbundwerkstoff |
Glasmaterial: | Acryl |
Gehäusematerial: | Verbundwerkstoff |
Armbandmaterial: | Elastomer |
Was ist im Lieferumfang enthalten? | Suunto Vyper Air Black, USB-Kabel, Tauchanleitungen auf DVD, Vyper Air-Kurzanleitung und Hinweisblatt mit Garantieinformationen |
Herstellungsland | FI |
Lünettenmaterial: | Verbundwerkstoff |
---|---|
Glasmaterial: | Acryl |
Gehäusematerial: | Verbundwerkstoff |
Armbandmaterial: | Elastomer |
Deklinationskorrektur | Ja |
Gewicht | 68 g / 2.4 oz |
Wasserfestigkeit | 100 m (ISO 6425, EN 13319) |
Batterienutzungsdauer 100 Tauchgänge pro Jahr | 2 Jahre |
Batterietyp | |
Durch Benutzer auswechselbare Batterie | |
Zeit, Datum | |
Wecker | 1 täglicher Alarm |
Sprachen | EN |
Hintergrundbeleuchtung | elektrolumineszierend |
Konfigurierbare Hintergrundbeleuchtung | Dauer: 5, 10, 20, 30, 60 s |
Displaytyp | Matrix |
Displayauflösung | 49 x 22 |
Batterieanzeige | Anzeige des Batterieladestands |
Metrische und angelsächsische Maßangaben |
Im Zeitmodus | 3 Jahre |
---|
Datenübertragung | USB-Kabel |
---|---|
Konnektivität (zwischen Geräten) | induktiv |
Kompatibel mit DM5 |
Digitaler Kompass | |
---|---|
Neigeausgleich | bis zu 45° |
Richtungsskala | Grad |
Nadel | Kompassrose |
Weltweit ausgeglichen | |
Kurshaltefunktion mit Richtungsweiser | |
Genauigkeit | 10° |
Skaleneinteilung | 1° |
Betriebstemperatur | 0° C bis +40° C / +32° F bis +104° F |
---|---|
Aufbewahrungstemperatur | -20 ° C bis +50 ° C / -4° F bis +122° F |
Maximale Betriebstiefe (EN 13319) | 100 m (328 ft) (EN 13319, ISO 6425) |
---|---|
Nitrox (und Luft) | |
Bottom-Timer | |
Tauchzeit | 0 bis 999 min |
Oberflächenzeit | 0 bis 99 h 59 min |
Flugverbotszeit | |
Sicherheitsstopp | |
Tiefenstopp | |
Anzeige Aufstiegszeit | 0 - 99 min (- - nach 99) |
CNS/OTU (OLF)-Berechnung | |
Schlauchlose Luftintegration | optional |
Dekompressionsmodell | Suunto RGBM |
Persönliche Anpassung | 0 - 2 |
Höhenanpassung | 0 - 300 m / 300 - 1500 m / 1500 - 3000 m |
Gase | bis zu 2 Gase (Sauerstoff 21 - 99%) |
Gas max. PO2 | 1,2 - 1,6 |
Gaswechsel | |
Nullzeit-Planer | |
Logbuchspeicher | ~42 h (20 s Speicherintervall) |
Logbuch-Lesezeichen | |
Logbuch Speicherintervalle | 1, 10, 20, 30, 60 s |
Tauchverlauf | unbegrenzt |
Tauchzeit | |
---|---|
Maximale Tiefe | |
Flaschendruck | |
Hoher pO2 (hyperoxisch) | |
Zu schneller Aufstieg | |
Verstoß Dekompressionsstufe | |
CNS/OTU (OLF) 80% / 100% | |
Gaswechsel (besseres Gas ist verfügbar) |
Temperaturanzeigebereich | -20° C bis +50° C (+/- 2° C) / -9° C bis +122° F (+/- 3,6° F) |
---|---|
Genauigkeit der Temperaturanzeige | 1° C / 1,5° F |
Temperatur |
Lernen Sie Ihren Suunto Tauchcomputer durch Anleitungsvideos, FAQs, Tutorials und detaillierte Informationen des Kundendienstes besser kennen.